Der VCP
Kinder und Jugendliche wollen ihre Welt und ihre Zukunft gestalten. Dazu brauchen sie den Mut, Dinge
auszuprobieren, die Erfahrung, etwas bewegen zu können, das Wissen, nicht alleine zu sein, den Glauben, dass es
sich lohnt für Werte einzustehen und die Freude daran, ihr Leben in die Hand zu nehmen. Genau das ist Pfadfinden
– und natürlich noch ein bisschen mehr.
Im Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) erkunden und gestalten junge Menschen gemeinsam unsere Gesellschaft und unsere Zukunft. Als Teil einer großen Gemeinschaft lernen Kinder und Jugendliche spielerisch und mit viel Spaß, Verantwortung zu übernehmen, sich in die Gruppe einzubringen und ihre eigenen Stärken zu entdecken. Dabei spielen im VCP weder Konfession, Geschlecht oder Herkunft eine Rolle. Zwar ist der VCP als Teil der Evangelischen Jugend Deutschlands protestantisch geprägt, doch finden sich unter den über 20.000 Kindern und Jugendlichen, die unseren Gruppen angehören, Vertreter*innen aller möglichen Glaubensrichtungen. Allen gemeinsam ist das Ziel, die Welt ein Stück besser zurückzulassen, als wir sie vorgefunden haben.
Im Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) erkunden und gestalten junge Menschen gemeinsam unsere Gesellschaft und unsere Zukunft. Als Teil einer großen Gemeinschaft lernen Kinder und Jugendliche spielerisch und mit viel Spaß, Verantwortung zu übernehmen, sich in die Gruppe einzubringen und ihre eigenen Stärken zu entdecken. Dabei spielen im VCP weder Konfession, Geschlecht oder Herkunft eine Rolle. Zwar ist der VCP als Teil der Evangelischen Jugend Deutschlands protestantisch geprägt, doch finden sich unter den über 20.000 Kindern und Jugendlichen, die unseren Gruppen angehören, Vertreter*innen aller möglichen Glaubensrichtungen. Allen gemeinsam ist das Ziel, die Welt ein Stück besser zurückzulassen, als wir sie vorgefunden haben.